Kittlitz - Nostitz
Ein schöner Weltgebetstag in Bischdorf
Eine interessante Reise zu den Cook-Inseln
Am Freitag, dem 7. März feierten wir mit vielen, vielen Besucherinnen und Besuchern aus der Kirchgemeinde Bischdorf-Herwigsdorf, aber auch Gästen aus Kittlitz-Nostitz und Berthelsdorf-Strahwalde einen fröhlichen Weltgebetstag im Bischdorfer Pfarrhaus.
Eröffnet wurde der Abend von Christina Urban mit einem interessanten Ländervortrag mit herrlichen Bildern von Strand, Meer und Inselleben. Anschließend führte uns das Sprecherinnen-Team durch den Gottesdienst, den das Vorbereitungskomitee von den Cook-Inseln erarbeitet hatte. Für die musikalische Gestaltung sorgte der Bisch-Herwigsdorfer Kirchenchor.
Anschließend wurde das Buffet eröffnet: es gab exotische Spezialitäten, die von den Besucherinnen des Gottesdienstes selbst zubereitet worden waren.
Die Botschaft, die die Cook-Inseln in ihrer Naturschönheit allen mitgaben, lautete: “Wunderbar geschaffen!”
Wie hieß es in einem der eingängigen Lieder:
“Siehst du die Schönheit, der Göttlichkeit Schein, in den Augen deiner Nachbarin so strahlend und rein? Ja, sie ist wunderbar geschaffen, wunderbar!”
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Vorbereitenden, Mitgestalterinnen und den MusikerInnen und KöchInnen.
(S. Bublitz)


DIE GEBURT JESU - UNSER KRIPPENSPIEL
Zu unseren Christvespern in Nostitz und Kittlitz kamen sehr viele Gäste, die mit Begeisterung das Krippenspiel verfolgten. Über 40 Kinder gestalteten uns den Heiligen Abend, in beiden Kirchen, mit großer Freude und Engagement. Ein ganz großes Dankeschön an alle Mitwirkenden und ihren Familien.



FAMILIENFREUNDLICHER GOTTESDIENST
Am 2.Februar feierten wir in Nostitz Familiengottesdienst. Die Kinder gestalteten den kompletten Gottesdienst mit Gesang, Anspiel und Lesung unter der Leitung von Frau Susanne Hämmerlein. Es war absolut gelungen und wir freuen uns sehr über die Begeisterung der Kinder, danken allen für ihr Einbringen und Danke an die Eltern für die Unterstützung.
Wir sind gespannt auf das nächste Mal.

Der Leuchter hat seinen festen Platz
Die Andacht zur Einweihung unseres Gebets – Leuchters war sehr bewegend, stimmungsvoll und festlich. In der kalten dunklen Kirche erhellte und erwärmte das Licht der Kerzen nicht nur die Herzen der Anwesenden.
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es allen, die im Hause sind. Matthäus 5,15, Lutherbibel
Unser Leuchter soll gerade in der oft dunklen Welt durch sein Licht die Hoffnung leuchten lassen.