Skip to main content

St. Nikolai Löbau - Ottenhain

zur Übersicht

Praktikum in der Kirchgemeinde Löbau

Ich bin Theresa Wolf (20 Jahre) aus Altlöbau. Ab September 2025 beginne ich ein duales Theologiestudium in Dresden. Somit werde ich die Hälfte der Woche studieren und die andere Hälfte hier in unserer Kirchgemeinde in Löbau mitarbeiten.
Gerne könnt Ihr meinen Dienst durch eine Spende für den monatlichen Eigenanteil der Kirchgemeinde unterstützen. VIELEN DANK!

Bankverbindung: Kirchgemeinde Löbau:
IBAN: DE83 3506 0190 1638 5000 07
BIC: GENODED1DKD
Verwendungszweck: Gemeindepraktikum

Kirchweih mit Taufgedächtnis

Am 26.10. um 10:00 Uhr ist Kirchweih (Geburtstag unserer St. Nikolaikirche) – mit Taufgedächtnis. Du bist getauft! Das wollen wir gemeinsam als Familiengottesdienst feiern und die mitgebrachten Taufkerzen leuchten lassen.

Wenn du noch nicht getauft bist, kannst du erfahren, was Taufe bedeutet. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen von 0-14 Jahren. Bitte bring deine Taufkerze mit.

Krippenspiel - Komm und mach mit!

Es ist wieder Krippenspielzeit! Wir üben ein Stück besonders für den Heilig Abend in der Nikolaikirche ein, das wir aber bereits am 3. Advent auf dem Weihnachtsmarkt aufführen. Deshalb ist die Rollenverteilung bereits am 28.10. um 16:00 Uhr im Pfarrhaus. Anschließend treffen wir uns wöchentlich dienstags 16:00 Uhr zur Probe. Die Krippenspielproben finden anstelle der Christenlehre statt.

Ladet gerne auch Freunde ein, die mitspielen wollen. Wir freuen uns auf euch!

AUGEN:BLICK – Gemeinsam Gott erleben

Glaubensfest 2026 in Löbau

Unter diesem Titel werden wir nächstes Jahr vom 29.-31. Mai 2025 ein großes Glaubensfest in der Löbauer Messehalle feiern, das wir zusammen mit vielen verschiedenen christlichen Gemeinden der Oberlausitz vorbereiten - mit einem parallelen Kinderprogramm.
Gäste werden u.a. Johannes Hartl (Gründer vom Gebetshaus Augsburg) und unser Landesbischof Tobias Bilz sein.
Wer dabei mitwirken will, kann sich gern bei Pfr. Mögel melden. 

Mehr Infos unter www.augen-blick.one – save the date!

„Das hat mein Leben verändert“

Jüngerschaftsschule "24" beginnt im September

Vor 3 Jahren haben wir mit anderen christlichen Gemeinden und Werken der Oberlausitz eine Jüngerschaftsschule für junge Leute gegründet.
Coco Starke aus unserer Gemeinde sagt dazu:

Mich begeistert die Vision, dass junge Leute den Glauben an jüngere Jugendliche weitergeben. Das habe ich als Teilnehmerin vor 3 Jahren erlebt. Inzwischen bin ich selbst Mitarbeiterin und Mentorin, wachse weiter im Glauben und darf erleben, wie auch Jüngere in ihrer Persönlichkeit und im Glauben reifen. Ich kann das Euch Jugendlichen nur empfehlen.

Ab September startet wieder ein Kurs, einmal monatlich jeweils 24 Stunden, Kosten: 2 × 75 € fürs ganze Jahr. Wir singen, feiern, spielen, beten, lesen Bibel, hören coole Erlebnisse mit Gott, essen und lachen zusammen.

Infos bei Pfr.Mögel

Da ist noch ein Platz frei!

Herzliche Einladung zum Gemeindenachmittag

Seit Anfang 2025 sind wir aus der Bibelstunde und dem Männerkreis gemeinsam im „Gemeindenachmittag“ zusammen. „Diese Gemeinschaft tut mir sehr gut.“ – wurde das letzte Mal gesagt.

Mit dem leeren Stuhl auf dem Foto wollen wir anzeigen: Da ist noch ein Platz für Dich oder für Sie. Sogar noch mehrere. Also herzliche Einladung einmal im Monat mit Andacht und Kaffeetrinken und einem interessanten Thema und natürlich Zeit fürs Miteinander.

Orgelunterricht

In unserer Nikolaikirche steht eine wundervolle, große Eule-Orgel. Sie zum Klingen zu bringen ist gar nicht so schwer. Egal ob leise oder laut und mit Zimbelstern, klassisch oder poppig.

Wenn du Lust hast, die Grundlagen des Orgelspiels zu erlernen und selber Gottesdienste musikalisch zu begleiten, melde dich sehr gern bei unserer Kantorin Luise Wandt (luise.wandt@evlks.de) Keine Sorge, wir tasten uns ganz langsam heran. Vorkenntnisse im Klavierspielen wären hilfreich, aber nicht notwendig.