Obercunnersdorf - Niedercunnersdorf - Kottmarsdorf - Großschweidnitz
Kirchenmusik
Musik ist ein wichtiger Teil unseres Gemeindelebens. Durch Musik loben wir Gott. Durch Musik bringen wir unsere Gebete zu Gott. Die Harmonien der musikalischen Akkorde drücken etwas von dem Geheimnis Gottes aus, das wir als Christen erforschen und erfahren. Und oft verleiht die Musik unseren inneren Gefühlen eine Stimme.
In unserer Kirchgemeinde gibt es mehrere Gruppen, die Musik machen. Diese Gruppen bereichern nicht nur unsere gemeinsamen Gottesdienste, sondern fördern auch die Gemeinschaft untereinander.
- Der Posauenchor in Kottmarsdorf trifft sich jeden Montag, 19.00 Uhr in der Kirche (Kottmarsdorf).
- Der Posauenchor in Obercunnersdorf trifft sich jeden Montag um 19.00 Uhr im Kantorat (Obercunnersdorf).
- Der Kirchenchor trifft sich jeden Donnerstagabend um 19.30 Uhr im Kantorat (Obercunnersdorf).
- Die Streichergruppe, die Cundradis Players, spielt das ganze Jahr über in den Gottesdiensten.
Jedes Jahr bieten wir einen Veranstaltungsort für Konzerte: Diese reichen von dem lokalen Musiker Michael Wachler bis zum Chor des Exeter College der Universität Oxford (GB). Informationen zu diesen Konzerten sind normalerweise im Blickpunkt und auf dieser Website zu finden.
Der Chor
Der Obercunnersdorfer Kirchenchor besteht aus circa 20 Frauen und Männern. Wir proben wöchentlich am Donnerstag um 19:30 Uhr im Kirchsaal Obercunnersdorf. Etwa einmal im Monat singen wir im Gottesdienst (in allen vier Kirchen der Gemeinde), um die Liturgie und den Gemeindegesang zu unterstützen und zu gestalten. Unser Repertoire umfasst Musik aus mehreren Jahrhunderten, ab Schütz und Bach über Brahms und Mendelssohn bis ins 21. Jahrhundert.
Mitglied werden
Wer Lust auf Singen hat, ist herzlich eingeladen - wir suchen immer neue Mitglieder in allen Stimmlagen. Falls Sie Interesse haben, können Sie sich mit unserem Chorleiter Gethin Webster in Verbindung setzen: gethinw@googlemail.com
Die Niedercunnersdorfer Orgel braucht Hilfe!
Die Niedercunnersdorfer Orgel wurde 1873 von einem der bedeutendsten sächsischen Orgelbauer, Jehmlich (Dresden), erbaut. Sie hat dem Dorf über 150 Jahre lang gute Dienste geleistet, aber die Ansammlung von Zeit und Staub hat viele Probleme verursacht.
Die Kosten für eine Generalüberholung betragen circa 85.000 EUR. Das Projekt wird gefördert, aber dennoch muss eine Selbstbeteiligung von 8.000 EUR erbracht werden. Wir bitten dabei um Hilfe: Für jede Spende, ob klein oder groß, sind wir sehr dankbar.
Bankverbindungen für Spenden
Kontoinhaber: KG Obercunnersdorf
IBAN: DE08 3506 0190 1611 8700 07
Bank für Kirche und Diakonie
Zweck: Spende Orgel Niedercunnersdorf
Spendenquittungen werden auf Anfrage ausgestellt: kgb.loebauer-region@evlks.de